Führen bedeutet Leadership – festlegen, wo es hingehen soll. Leadership beschäftigt sich mit der Zukunft des Unternehmens oder der Abteilung und ihren Mitarbeitern, den Menschen. Moderne, erfolgreiche Führungspersönlichkeiten widmen sich hauptsächlich 2 großen Themen – dem Managen und dem Führen:
Beim Managen geht es um Vorgänge, Prozessabläufe. Es geht um das Tagesgeschäft, Verwaltung, Ressourcen-Zuteilung, Budgeterstellung, Kosten und Risikomanagement, Analyse und Kontrolle.
Es geht um die Vision des Unternehmens oder der Abteilung. Daraus entwickelter Ziele und Strategien. Leadership heißt aber auch über Innovationen, Positionierung und Kundennutzen nachzudenken. Vor allem auch den Austausch mit den Mitarbeiterinnen, Informationsfluss ermöglichen und Begeisterung schaffen.
Um erfolgreicher Leader zu sein ist es wichtig Orientierung zu geben, mit gutem Beispiel voranzugehen – den MitarbeiterInnen ein gutes Vorbild zu sein.
Im Führen steckt die Essenz des Erfolgs und Führen ist erlernbar!
Erfolgreiches Leadership bedeutet gut zu managen und gut zu führen. Beides miteinander vereint bringt enormen Erfolg
Die Erfolgsformel: E = Managen x Führen2
Dietmar Buchhäusl von der Entwicklungsschmiede über die Merkmale eines Leaders:
Autor: Dietmar Buchhäusl. Entwicklungsschmiede
In bestimmten Branchen ist es mittlerweile schon seit Jahren durchaus üblich, erfolgreich Projekte innerhalb eines virtuellen Teams abzuwickeln. Anders, als im klassischen Büro wird – geografisch gesehen – dezentral gearbeitet. Die Zusammenarbeit ist ortsungebunden. Das virtuelle Zusammenspiel der einzelnen Personen und Personengruppen erfolgt heute, dank technischer Unterstützung, einwandfrei. Remote-Teamwork folgt allerdings anderen Spielregeln. Und es braucht eben auch eine virtuelle Führung. Doch für viele Unternehmen und auch Vorgesetzte sind diese veränderten Arbeitsprozesse Neuland. Gehen wir den neuen Herausforderungen auf die Spur. Ja, virtuelle Besprechungen, Telefonkonferenzen und Dokumenten-Sharing gehören nun seit Corona mittlerweile zum Alltag. Homeoffice, Hybrid Work, New Work, Virtuelle Führung – so die Schlagworte in den Medien. Auch wir von otti.at haben uns sehr intensiv mit den aktuellen Arbeitsweisen auseinandergesetzt. Es scheint nicht nur ein vorübergehender Trend zu sein. Virtual Work hat schon heute unseren (Arbeits-)Alltag massiv verändert. Auch Personaldienstleister und deren Kunden erwarten in unterschiedlichen Branchen von Ihren Bewerber*Innen häufig entsprechende Flexibilität, Bereitschaft und Umdenken. Auch von Führungskräften…
WAS SIE NOCH INTERESSIEREN KÖNNTE
Jobs TOPaktuell
Unser Kunde in Wien ist im internationalen Handel mit Rohkaffee tätig und sucht zur Unterstützung…
Sie sind gern unterwegs aber gleichzeitig lieben Sie auch das Büroleben? Technischer Vertrieb da bringen…
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem etablierten Unternehmen mit vielen…
Service und Analyse das liegt Ihnen? Sie interessieren sich für Netzwerkbetreuung, Betreuung der IT Infrastruktur…
Ausschreibungen, ÖBA und Vergabe das lieben Sie? Wohnbauprojekte in Wien und Niederösterreich haben Sie bereits…
Programmieren ist Ihre Leidenschaft? Weiterbildung und Home-Office spricht Sie an? Dann sind Sie hier an…
Sie haben erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen? Sie sind kommunikativ und gerne die erste Kontaktperson…
Sind Sie Spezialist in für Klimaanlagen und möchten gerne reisen? Dann könnte diese Stelle für…