Niederösterreich: Berufseinsteiger – Controller (m/w/d) – Jahresbrutto bis € 56.000,-
Unser Kunde ist ein weltweit tätiger Zulieferkonzern im Süden von Wien. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine/n Controller/In.
Mit 1.7.2021 wurde das „Jobticket“ zum „Öffi-Ticket“ ausgeweitet. Somit sind seit 1.7.2021
Wochen-, Monats- oder Jahreskarten und auch der Kostenersatz an Mitarbeiter steuerfrei.
The post Ausdehnung der begünstigten Kostenübernahme für „Öffi-Tickets appeared first on Mag. Renate Otti.
Aktuelle News – handverlesen – aus +100 Quellen
Unser Kunde ist ein weltweit tätiger Zulieferkonzern im Süden von Wien. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine/n Controller/In.
Sie erwarten dass man Ihnen zuhört und auf Sie eingeht?
Sie möchten bei den auf Ihr Profil passenden Kunden vorgestellt werden? Sie nehmen gern Ratschläge an und interessieren sich für neue Sichtweisen? Sie möchten verstanden werden?
Unbekannte haben am Wochenende die Bahn-Infrastruktur beschädigt, der genaue Hintergrund ist noch unbekannt. Nun zieht Deutschlands oberste Anklagebehörde die Ermittlungen an sich.
ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Handelsblatt Online – Wirtschaft – Politik, Unternehmen und Finanzen
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/infrastruktur-bundesanwaltschaft-uebernimmt-ermittlungen-nach-bahn-sabotage/28745832.html
Fast 56.000 Euro kostet ein Elektroauto in Europa im Schnitt – zu viel, um Massenmärkte zu erschließen. China geht einen anderen Weg: Die Regierung will E-Autos für jedermann, entsprechend günstig sind die E-Autos dort. Die Konkurrenz wird zum Problem …
ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Wirtschaft – WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/plus241355763/Mercedes-BMW-VW-Die-drei-grossen-Probleme-unserer-Elektroautos.html
Nach selbständig fahrenden Autos träumt Tesla-Chef Elon Musk von Robotern. Sein Konzern präsentierte nun einen ersten Prototypen. Er läuft zwar unsicherer als einige Konkurrenten – soll aber mit einem Gehirn auf Basis der „Autopilot“-Software punkten….
ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Wirtschaft – WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article241370667/Tesla-Chef-Elon-Musk-fuehrt-Roboter-Prototypen-Optimus-vor.html
Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebook … gerne liken / teilen! Am 24. und 25. Oktober 2022 findet der MOONOVA Satellite Event Düsseldorf 2022 mit Fokus D2C* in der Seifenfabrik Düsseldorf statt (es ist auch eine Online-Teilnahme möglich). …
ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Innovative Trends
https://innovative-trends.de/2022/09/21/moonova-satellite-2022-in-duesseldorf-sonderkonditionen-fuer-d2c-event-am-24-25-10/
Angesichts der Klimakrise gelten Reisen mit Zügen als immer bessere und nachhaltigere Alternative zu den Flügen, die einen signifikanten Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen ausmachen. Doch ein Problem bei langen Fahrten mit dem Nachtzug ist oft ei…
ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Trending Topics
https://www.trendingtopics.eu/oebb-neue-nightjets-sollen-nachhaltiges-reisen-komfortabler-machen/
Unternehmen wollen vermehrt ihre Standorte ans Schienennetz anschließen, auch die Bahn will den Güterverkehr erhöhen. Allerdings gibt es dabei Probleme – trotz Förderprogramm.
ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Handelsblatt Online – Wirtschaft – Politik, Unternehmen und Finanzen
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gueterschienenverkehr-die-wirtschaft-sucht-den-anschluss-auf-der-schiene-buerokratie-und-netzprobleme-stehen-aber-im-weg/28649408.html
Die Energiekrise in Folge des Ukrainekriegs trifft nicht nur Sprit-Konsument:innen an den Tankstellen, sondern nun mit 1. September auch die Wiener:innen, die ihr E-Auto an den Ladestationen der Wien Energie aufladen. Wie berichtet werden die Gebühren…
ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Trending Topics
https://www.trendingtopics.eu/wien-energie-tarif-erhoehung-2022/
15 Millionen E-Autos sollen bis 2030 auf die Straße. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, gibt es nach Auffassung der Energiewirtschaft beim Ausbau der Lade-Infrastruktur dringenden Handlungsbedarf.
ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: CIO: Wirtschaftsnachrichten
https://www.cio.de/a/ladensaeulen-ausbau-in-deutschland-zu-langsam,3688000?utm_source=Seiten_3932&utm_medium=RSS&utm_campaign=RSS-Feeds