Zum Inhalt springen
Home » Einkommen

Einkommen

Steuerbefreiung bei der Einspeisung von elektrischer Energie aus Photovoltaikanlagen [ Mag. Renate Otti ]

Errichtet eine Privatperson eine Photovoltaik-Anlage und speist den überschüssigen Strom ins Stromnetz ein, kann es zu Steuerpflichten kommen.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Tax Austria > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Mag. Renate Otti
https://tax-austria.at/steuerbefreiung-bei-der-einspeisung-von-elektrischer-energie-aus-photovoltaikanlagen/?lang=de

Badelt: Es geht darum wie Wohlstandsverlust verteilt wird [ www.sn.at - Wirtschaft | National & International ]

Für Christoph Badelt, Chef des Fiskalrates, haben die Energiekrise, die Lieferketten-Probleme und der Krieg in der Ukraine zu einem Wohlstandsverlust in Österreich geführt. Es gehe nun darum wie dieser Verlust aufgeteilt wird. Wobei die starke Teuerung…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: www.sn.at – Wirtschaft | National & International
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/badelt-es-geht-darum-wie-wohlstandsverlust-verteilt-wird-135390034

Chinas Arbeits­markt von der Pan­demie zer­zaust [ Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Konjunktur & Politik ]

Chinas Pandemie-Restriktionen haben im vergangenen Jahr den ersten Beschäftigungsrückgang seit Jahrzehnten nach sich gezogen. Auch die Einkommensentwicklung hat stark gelitten.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Konjunktur & Politik
https://www.boersen-zeitung.de/konjunktur-politik/chinas-arbeitsmarkt-von-der-pandemie-zerzaust-99f45dbe-b75e-11ed-9cc6-3ff779a47ded

Volle Arbeit, mieses Gehalt: Ist damit bald Schluss in der Lehrlingsausbildung? [ Wirtschaft - derStandard.at ]

Die duale Ausbildung in Österreich ist weltberühmt, in den politischen Debatten bekommen Lehre und Berufsschule kaum Aufmerksamkeit. Aktuell steigt das Lehrlingseinkommen überproportional an. Die Lehre erfährt eine Aufwertung

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Wirtschaft – derStandard.at
https://www.derstandard.at/story/2000143830928/volle-arbeit-mieses-gehalt-ist-damit-bald-schluss-in-der?ref=rss

Auswirkungen der Erhöhung der Zinssätze durch die EZB [ Mag. Renate Otti ]

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen für den Euroraum neuerlich um 0,5 %-Punkte erhöht, weshalb diese erstmals seit 2008 bei 3,0 % liegen.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Tax Austria > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Mag. Renate Otti
https://tax-austria.at/auswirkungen-der-erhoehung-der-zinssaetze-durch-die-ezb/?lang=de

Ausländische Vermietungseinkünfte in Österreich [ Mag. Renate Otti ]

Wird eine im Ausland befindliche Wohnung von einem in Österreich unbeschränkt Steuerpflichtigen vermietet, sind die Mieteinnahmen sowohl im Ausland als auch in Österreich zu berücksichtigen. Um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden, wurden Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Tax Austria > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Mag. Renate Otti
https://tax-austria.at/auslaendische-vermietungseinkuenfte-in-oesterreich/?lang=de

Steuerlichen Neuerungen 2023 [ Mag. Renate Otti ]

2023 hat der Gesetzgeber neue Begünstigungen für Investitionen und Steuersenkungen vorgesehen. Wir geben Ihnen dazu einen Überblick.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Tax Austria > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Mag. Renate Otti
https://tax-austria.at/steuerlichen-neuerungen-2023/?lang=de

Teilzeit ist meist keine freie Entscheidung [ RSS-Feed Wiener Zeitung Online ]

“Wiener Zeitung”: Die freiwillige Teilzeitarbeit ist laut Arbeitskräfteerhebung der Statistik Austria seit 2004 von 15 auf fast 30 Prozent gestiegen. Erleben wir da eine Arbeitszeitverkürzung, bei der die Beschäftigten quasi mit den Füßen abstimmen?? J…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: RSS-Feed Wiener Zeitung Online
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2178674-Teilzeit-ist-meist-keine-freie-Entscheidung.html

Top-Managerin mit 6 Kindern: 10 Tipps zur Vereinbarkeit [ Top10 Blog & Verlag Best of HR – Berufebilder.de​® ]

Wie geht Top-Management trotz oder vielleicht gerade wegen Kindern? 2 Frauen berichten von Ihrer Führungsrolle – und von der Vereinbarkeit von Unternehmertum, Management und Familie. Ängste und Krisen gehören dazu Existenzgründungen von Frauen und Mütt…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Top10 Blog & Verlag Best of HR – Berufebilder.de​®
https://berufebilder.de/frauen-chefin-kindern-tipps/

Nicht vergessen: Diverse Meldungen sind im Februar fällig [ Mag. Renate Otti ]

Im Februar sind einige Meldungen durchzuführen, die nicht vergessen werden sollten. Die vorsätzliche Verletzung der Meldeverpflichtung ist nämlich als Finanzordnungswidrigkeit zu werten und kann mit einer Geldstrafe geahndet werden.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Tax Austria > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Mag. Renate Otti
https://tax-austria.at/nicht-vergessen-diverse-meldungen-sind-im-februar-faellig/?lang=de