Zum Inhalt springen
Home » Weiz

Weiz

Vier-Tage-Woche: Alles was du wissen musst [kununu Blog]

AUTOR: Content Syndication – DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: kununu News kununu News Lesen Sie den Artikel im Original https://news.kununu.com/4-tage-woche-vorteile-nachteile/ – ZITAT:

Ist die Einführung der Vier-Tage-Woche realistisch? Welche Vor- aber auch Nachteile bringt sie? Wir haben die Antworten und zeigen dir Unternehmen, die das moderne Arbeitszeitmodell bereits umgesetzt haben.

The post Vier-Tage-Woche: Alles was du wissen musst appeared first on kununu News.

Sozialversicherung bei Erwerbstätigkeit im Ausland [ Mag. Renate Otti ]

Wird eine selbständige oder nichtselbständige Tätigkeit im Ausland ausgeübt, stellt sich die Frage, welche sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen dies hat.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Tax Austria > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Mag. Renate Otti
https://tax-austria.at/sozialversicherung-bei-erwerbstaetigkeit-im-ausland/?lang=de

IEA-Chef: Energiemärkte könnten 2023 angespannter sein [ www.sn.at - Wirtschaft | National & International ]

Die Internationale Energieagentur (IEA) hält es für möglich, dass die Energiemärkte 2023 angespannter sein könnten. IEA-Chef Fatih Birol sagte auf dem Reuters Global Markets Forum in Davos zudem, er hoffe, dass die Preise nicht weiter steigen würden. D…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: www.sn.at – Wirtschaft | National & International
https://www.sn.at/wirtschaft/welt/iea-chef-energiemaerkte-koennten-2023-angespannter-sein-132796444

New York, Singapur und Tel Aviv sind teuerste Städte [ www.sn.at - Wirtschaft | National & International ]

New York und Singapur sind einer Auswertung der britischen Zeitschrift “Economist” zufolge die teuersten Städte. Tel Aviv fiel vom Spitzenplatz auf Rang 3 zurück, wie die am Donnerstag veröffentlichte Auswertung ergab. Unter den zehn teuersten Kommunen…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: www.sn.at – Wirtschaft | National & International
https://www.sn.at/wirtschaft/welt/das-sind-die-teuersten-staedte-der-welt-130615039

Einkünftezurechnung zum Allein-Gesellschafter einer GmbH [ Mag. Renate Otti ]

Laut dem Verwaltungsgerichtshof (VwGH) kommt es für die steuerliche Zurechnung von Einkünften zum Allein-Gesellschafter und somit für die persönliche Steuerpflicht auf den wahrnehmbaren Außenauftritt an.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Tax Austria > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Mag. Renate Otti
https://tax-austria.at/einkuenftezurechnung-zum-allein-gesellschafter-einer-gmbh/?lang=de

Anpassung von Familienleistungen an ausländisches Preisniveau EU-rechtswidrig [ Mag. Renate Otti ]

Seit 2019 war eine Anpassung von Familienleistungen für Kinder, die in einem anderen Mitgliedstaat wohnen, an den dortigen Lebenshaltungsindex vorgesehen. Betroffen waren somit EU-Bürger, die in Österreich arbeiten und deren Kinder im EU-Ausland leben. In einem aktuellen Erkenntnis hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) nun festgestellt, dass diese Indexierung gegen europäisches Recht verstößt. Österreich muss den Betroffenen die gekürzten Beträge rückerstatten.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Tax Austria > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Mag. Renate Otti
https://tax-austria.at/anpassung-von-familienleistungen-an-auslaendisches-preisniveau-eu-rechtswidrig/?lang=de

One-Click-Bewerbung im Trend – LinkedIn richtig nutzen

Punkten können – und müssen – Sie auch im beschleunigten Bewerbungsprozess mit einem tadellos gepflegten Onlineprofil – dieses ist nicht weniger sorgfältig zu warten als Bewerbungsunterlagen in Schrift- oder Emailform. Ein weiterer Tipp: Auch Dokumente wie (Dienst-) Zeugnisse und Zertifizierungen sollten jederzeit –sauber abgespeichert – zur Verfügung gestellt werden können.

Vorsätzliche Abgabenhinterziehung bei ausländischen Kapitaleinkünften [ Mag. Renate Otti ]

Auch die Zahlung der Schweizer Abzugsteuer in Höhe von 35 % schließt den Vorsatz zur Abgabenhinterziehung nicht aus.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Tax Austria > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Mag. Renate Otti
https://tax-austria.at/vorsaetzliche-abgabenhinterziehung-bei-auslaendischen-kapitaleinkuenften-3/?lang=de

Vorsätzliche Abgabenhinterziehung bei ausländischen Kapitaleinkünften [ Mag. Renate Otti ]

Wurden Abgaben vorsätzlich nicht abgeführt, kommt nicht die allgemeine Verjährungsfrist zur
Anwendung, sondern eine verlängerte von 10 Jahren. Die Abgabenbehörde kann in solchen Fällen
auch Abgaben für weiter zurückliegende Jahre festsetzen.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Tax Austria > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Mag. Renate Otti
https://tax-austria.at/vorsaetzliche-abgabenhinterziehung-bei-auslaendischen-kapitaleinkuenften/?lang=de

Vorsätzliche Abgabenhinterziehung bei ausländischen Kapitaleinkünften [ Mag. Renate Otti ]

Wurden Abgaben vorsätzlich nicht abgeführt, kommt nicht die allgemeine Verjährungsfrist zur
Anwendung, sondern eine verlängerte von 10 Jahren. Die Abgabenbehörde kann in solchen Fällen
auch Abgaben für weiter zurückliegende Jahre festsetzen.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Tax Austria > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Mag. Renate Otti
https://tax-austria.at/vorsaetzliche-abgabenhinterziehung-bei-auslaendischen-kapitaleinkuenften/?lang=de