Zum Inhalt springen
Home » Zeitarbeit

Zeitarbeit

Erfahrungsbericht Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler: Zeitarbeit – Chance oder Risiko? [ Top10 Blog & Verlag Best of HR – Berufebilder.de​® ]

Der Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler ist nicht einfach. Zeitarbeit, die einen flexiblen Jobeinstieg bedeutet, kann hier eine Hilfe sein. Chancen und Risiken im Überblick. Volontariat und Studium Ich habe Kultur- und Medienwissenschaften mit Sc…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Top10 Blog & Verlag Best of HR – Berufebilder.de​®
https://berufebilder.de/berufseinstieg-geisteswissenschaftler-zeitarbeit-chance-risiko/

Teilzeit ist meist keine freie Entscheidung [ RSS-Feed Wiener Zeitung Online ]

“Wiener Zeitung”: Die freiwillige Teilzeitarbeit ist laut Arbeitskräfteerhebung der Statistik Austria seit 2004 von 15 auf fast 30 Prozent gestiegen. Erleben wir da eine Arbeitszeitverkürzung, bei der die Beschäftigten quasi mit den Füßen abstimmen?? J…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: RSS-Feed Wiener Zeitung Online
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2178674-Teilzeit-ist-meist-keine-freie-Entscheidung.html

Aktive Arbeitsförderung stärker einsetzen [ DGB News ]

Im Jahr 2022 haben weniger Menschen an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen teilgenommen als 2021. Es braucht mehr aktive Arbeitsförderung gegen prekäre Beschäftigung und Langzeitarbeitslosigkeit und für mehr Fachkräfte in einer sich wandelnden Arbeitswel…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: DGB News
https://www.dgb.de/presse/++co++662eb1a6-8b57-11ed-905e-001a4a160123

AMS: Arbeitslosigkeit im Dezember bei 7,4 Prozent [ GN Wirtschaft ]

Der österreichische Arbeitsmarkt hat sich im Vorjahr in Anbetracht der schwierigen Rahmenbedingungen sehr positiv entwickelt: Ende Dezember waren 374.871 Personen beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Davon waren 65.653 Personen in Schulungen,…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: GN Wirtschaft
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/2173363-Arbeitslosigkeit-im-Dezember-bei-74-Prozent.html

Viele Jobs, wenig Arbeitslose: Warum unser Arbeitsmarkt so stabil ist [premium] [ DiePresse.com - Economist - Wirtschaftsnachrichten ]

Die Arbeitslosigkeit war 2022 so niedrig wie seit 2008 nicht mehr. Selbst die Zahl der Langzeitarbeitslosen geht zurück, während es viele offene Jobs gibt. Grund dafür ist auch der demografische Wandel.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: DiePresse.com – Economist – Wirtschaftsnachrichten
https://www.diepresse.com/6233793/Statistik_Viele-Jobs-wenig-Arbeitslose_Warum-unser-Arbeitsmarkt?from=rss

Sozialer Arbeitsmarkt: Coaching für den beruflichen Wiedereinstieg [ Haufe: Personal ]

Der Coachingmarkt boomt. Ob für Teams, einzelne Beschäftigte oder Führungskräfte. Seit 2019 wird Coaching auch eingesetzt, um Langzeitarbeitslose bei der Wiederaufnahme einer Beschäftigung zu betreuen. Eine Analyse zeigt, wie wirksam das neue Instrumen…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Haufe: Personal
https://www.haufe.de/personal/hr-management/sozialer-arbeitsmarkt-coaching-fuer-wiedereinstieg_80_582794.html

Fast jeder zweite arbeitslose Mensch mit einer schweren Behinderung ist länger als ein Jahr ohne Beschäftigung [ DGB News ]

Die Situation von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt ist nach wie vor schwierig. Immer mehr Menschen mit einer Schwerbehinderung sind langzeitarbeitslos. Die Pandemie hat diese Situation verschärft – der Anteil schwerbehinderter Langzeitarbeits…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: DGB News
https://www.dgb.de/themen/++co++d8ab6a10-715a-11ed-a350-001a4a160123

Kinderbetreuung: Arbeit im Tourismus soll familienfreundlicher werden [ GN Wirtschaft ]

Auch im Tourismus sind Fachkräfte dringend gesucht. Um die Arbeit in der Branche attraktiver zu machen, fördert das Staatssekretariat für Tourismus nun “innovative Konzepte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf” mit bis zu 200.000 Euro pro Projekt. K…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: GN Wirtschaft
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/2168531-Arbeit-im-Tourismus-soll-familienfreundlicher-werden.html

Erholung am spanischen Arbeitsmarkt stößt ans Ende [ Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Konjunktur & Politik ]

Entgegen dem Trend vor der Pandemie steigt die Zahl der Arbeitslosen in Spanien von Juli bis September leicht an. Allerdings entstanden auch neue Jobs und die Zeitarbeit ging weiter zurück. Die Gewerkschaften fordern einen Ausgleich der Kaufkraft.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Konjunktur & Politik
https://www.boersen-zeitung.de/konjunktur-politik/erholung-am-spanischen-arbeitsmarkt-stoesst-ans-ende-d763064c-55e7-11ed-b6a5-02c486565f4e

Metaller-KV – PRO-GE/GPA kritisieren einmal mehr Arbeitgeber [ www.sn.at - Wirtschaft | National & International ]

Bei den Betriebsversammlungen der Metallindustrie im Zuge der schleppenden Herbstlohnrunde haben heute die Gewerkschaften PRO-GE und GPA ihre Kritik ausgeweitet. Bei derzeitigem Arbeitgeber-Angebot würden die rund 20.000 Zeitarbeiterinnen und Zeitarbei…

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: www.sn.at – Wirtschaft | National & International
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/metaller-kv-pro-ge-gpa-kritisieren-einmal-mehr-arbeitgeber-128605570