Zum Inhalt springen
Home » Mobilität & Pendler

Mobilität & Pendler

Eckpunkte des Abgabenänderungsgesetzes 2022 [ Mag. Renate Otti ]

Der Nationalrat hat am 07.07.2022 das Abgabenänderungsgesetz 2022 beschlossen. Anbei soll ein Überblick über die Neuerungen in der Einkommen- und Umsatzsteuer gegeben werden.

Bei der Mitarbeitergewinnbeteiligung wurde klargestellt, dass bei mehreren Arbeitgebern die Befreiung insgesamt nur bis zu € 3.000 pro Arbeitnehmer im Kalenderjahr zusteht.

Elektrofahrzeuge im Steuerrecht [ Mag. Renate Otti ]

Aufgrund der gestiegenen Benzin- und Dieselpreise kann ein Elektrofahrzeug vorteilhaft sein. Es stellt sich dann die Frage, welche steuerlichen Vorteile die Anschaffung eines solchen Elektrofahrzeugs bietet.

Abfederung steigender Energiekosten – Erhöhung des Pendlerpauschales [ Mag. Renate Otti ]

Der Nationalrat hat angesichts der gestiegenen Energiepreise das sogenannte „Energiepaket“ beschlossen, aufgrund dessen etwa das Pendlerpauschale erhöht wird.

„Jobticket“ wurde zum „Öffi-Ticket“

Wochen-, Monats- oder Jahreskarte statt Streckenkarte – Kostenübernahme statt Zurverfügungstellung der Karte – Bitte beachten Sie, dass Arbeitnehmer keinen automatischen arbeitsrechtlichen Anspruch auf ein „Öffi-Ticket“ haben.

Ausdehnung der begünstigten Kostenübernahme für „Öffi-Tickets [ Mag. Renate Otti ]

Mit 1.7.2021 wurde das „Jobticket“ zum „Öffi-Ticket“ ausgeweitet. Somit sind seit 1.7.2021
Wochen-, Monats- oder Jahreskarten und auch der Kostenersatz an Mitarbeiter steuerfrei.

The post Ausdehnung der begünstigten Kostenübernahme für „Öffi-Tickets appeared first on Mag. Renate Otti.

Otti empfiehlt

Aktuelle News – handverlesen – aus +100 Quellen

Änderung der Sachbezugswerteverordnung für Elektrofahrzeuge [ Mag. Renate Otti ]

Arbeitgeber stellt dem Arbeitnehmer ein Kraftfahrzeug für private Fahrten einschließlich Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zur Verfügung: Für das unentgeltliche Aufladen dieses Kraftfahrzeugs beim Arbeitgeber ist ein Sachbezugswert von Null anzusetzen. Ersetzt oder trägt der Arbeitgeber die Kosten für das Aufladen dieses Kraftfahrzeugs, zB. bei externen E-Ladestationen oder beim Arbeitnehmer zu Hause, ist beim Arbeitnehmer keine Einnahme anzusetzen.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Tax Austria > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Mag. Renate Otti
https://tax-austria.at/aenderung-der-sachbezugswerteverordnung-fuer-elektrofahrzeuge/?lang=de

Warum viele als Öffi-Muffel enden [ Wissenschaft - derStandard.at ]

Nicht immer liegt es nur an der Bequemlichkeit, dass Menschen nicht aufs Auto verzichten. In Salzburg versucht man nun gezielt gegenzusteuern

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Wissenschaft – derStandard.at
https://www.derstandard.at/story/2000141599949/warum-viele-als-oeffi-muffel-enden?ref=rss

Erster Nightjet von Wien nach Genua auf die Reise geschickt [ Wirtschaft - derStandard.at ]

Nun fährt täglich um 19:18 Uhr ein Nightjet von Wien an die Ligurische Küste – mit Planankunft in Genova Piazza Principie um 09:38 Uhr

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Wirtschaft – derStandard.at
https://www.derstandard.at/story/2000141702475/erster-nightjet-von-wien-nach-genua-auf-die-reise-geschickt?ref=rss

Mobiles Arbeiten: Das Büro im Gepäck: Digitale Nomaden setzen Trend für neue Lebensart [WirtschaftsWoche]

QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: > LESEN SIE DEN ARTIKEL IM ORIGINAL UNTER: https://www.wiwo.de/erfolg/trends/mobiles-arbeiten-das-buero-im-gepaeck-digitale-nomaden-setzen-trend-fuer-neue-lebensart/28860824.html
> ZITAT AUS DER PUBLIKATION: Heute hier, morgen dort und immer der Sonne nach. Ein Dasein als digitaler Nomade reizt viele, vor allem im grauen Winter. Immer mehr Menschen erfüllen sich diesen Traum, selbst wenn es nur „Workation“ ist.

Cycle: Das neueste E-Bike-Abo in Wien fährt auf ziemlich fetten Reifen [ Trending Topics ]

Eigentlich waren sie immer hinter den Kulissen tätig und haben Lieferdienste wie Mjam, Lieferando oder Flink mit E-Bikes versorgt. Nach einem Rebranding von GetHenry zu Cycle.eco aber sind sich auch dabei, den boomenden B2C-Markt für Elektrofahrräder …

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Trending Topics
https://www.trendingtopics.eu/cycle-das-neueste-e-bike-abo-in-wien-faehrt-auf-ziemlich-fetten-reifen/

Mobilität: Weniger warten auf den Bus [WirtschaftsWoche]

QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: > LESEN SIE DEN ARTIKEL IM ORIGINAL UNTER: https://www.wiwo.de/my/erfolg/gruender/mobilitaet-weniger-warten-auf-den-bus/28816298.html
> ZITAT AUS DER PUBLIKATION: Nicht nur die Bahn, auch der Bus verspätet sich wegen technischer Defekte mal. Start-ups wie Awake Mobility wollen die Daten der Fahrzeuge nutzen, um solchen Ausfällen vorzubeugen.

Klimaticket schlägt Ticket um 49 Euro [ www.sn.at - Wirtschaft | National & International ]

Österreichs Öffi-Jahreskarte  ist ein Erfolg, zeigen die Zahlen. Deutschland zieht jetzt nach und macht es anders.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: www.sn.at – Wirtschaft | National & International
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/klimaticket-schlaegt-ticket-um-49-euro-129587461

Bahnverkehr: Neue Epoche der Hochgeschwindigkeitszüge: USA setzen auf Siemens [ Handelsblatt Online - Wirtschaft - Politik, Unternehmen und Finanzen ]

Die USA sind kein Land der Personenzüge, doch der Klimawandel zwingt zum Umdenken. Bald soll es zwischen San Francisco und Los Angeles eine Schnellverbindung geben.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Handelsblatt Online – Wirtschaft – Politik, Unternehmen und Finanzen
https://www.handelsblatt.com/politik/international/bahnverkehr-neue-epoche-der-hochgeschwindigkeitszuege-usa-setzen-auf-siemens/28710796.html

Infrastruktur: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen nach Bahn-Sabotage [ Handelsblatt Online - Wirtschaft - Politik, Unternehmen und Finanzen ]

Unbekannte haben am Wochenende die Bahn-Infrastruktur beschädigt, der genaue Hintergrund ist noch unbekannt. Nun zieht Deutschlands oberste Anklagebehörde die Ermittlungen an sich.

ZITAT > QUELLENANGABEN >
AUTOR: Content Syndication > DER ARTIKEL IST ZUERST ERSCHIENEN AUF: Handelsblatt Online – Wirtschaft – Politik, Unternehmen und Finanzen
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/infrastruktur-bundesanwaltschaft-uebernimmt-ermittlungen-nach-bahn-sabotage/28745832.html