Zum Inhalt springen
Home » Betriebswirtschaft » Aktuelle Job News – Tax & Management

Aktuelle Job News – Tax & Management

Management – starten Sie eine Karriere in einem internationalen Konzern, einer renommierten Steuerberatungskanzlei oder in der Wirtschaftsberatung!

Salzburg: BERUFSANWÄRTER Steuerberatung (m/w/d) – JB bis € 63.000,-

Mai 31, 2023
Berufsanwärter: Jobs & Karriere https://www.otti.at/web/jobs/kat_153_berufsanw-rter/
Unser Kunde ist eine familiär geführte Kanzlei mit rund 30 MitarbeiterInnen am Standort und Partnerkanzleien in ganz . Der Klientenstock umfasst überwiegend Klein- und mittelständische Betriebe unterschiedlicher Branchen.

Wien: Steuerberater – Tax Manager (m/w/d) Jahresbrutto bis € 100.000,-

Mai 30, 2023
Unser Kunde, ein renommiertes, international tätiges und äußerst erfolgreiches Beratungsunternehmen, bietet TOP-Karrieremöglichkeiten und sucht am Standort in zentraler Lage von Wien ab sofort zur Verstärkung des Teams eine/n engagierte/n und loyale/n Steuerberater - Tax Manager (m/w/d) https://www.otti.at/web/job/10830_steuerberater-tax-manager-m-w-d/
Unser Kunde, ein renommiertes, international tätiges und äußerst erfolgreiches Beratungsunternehmen, bietet -Karrieremöglichkeiten und sucht am Standort in zentraler Lage von Wien ab sofort zur Verstärkung des Teams eine/n engagierte/n und loyale/n Manager (m/w/d)

Management & Steuerberatung verbindet nationales, internationales und EU-Steuerrecht mit Betriebswirtschaft und Management. Der Manager oder Tax Consultant unterstützt und berät den Vorstand bzw. den Geschäftsführer in allen Fragen des Steuerrechts und übernimmt Aufgaben im Bereich Prozessberatung, Steuerberatung und -Lösungen. Der Fokus ist auf aktuelle internationale Entwicklungen gerichtet. Aktuelle Beratungsansätze ergänzen sein Portfolio und er erkennt ganzheitliche volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Ein funktionierendes Tax  ist heutzutage unverzichtbar für den unternehmerischen !

Der/die Geschäftsführer/in in der Steuerberatung trägt meist Personalverantwortung – oft ist er an der Steuerberatungskanzlei beteiligt. Er ist für die Planung und Überwachung aller steuerlichen Angelegenheiten des Unternehmens verantwortlich.

Starten Sie eine Karriere in internationalen Konzernen, einer renommierten Steuerberatungskanzlei oder in der Wirtschaftsberatung! Wir suchen auch Berufsanwärter/innen für renommierte Steuerberatungskanzleien, die eine optimale Vorbereitung für die Absolvierung der StB-Prüfung anbieten.

Tax Austria News

Wir liefern tagesaktuelle in Kooperation
mit der Wirtschaftstreuhandskanzlei und Steuerberatung Mag. Renate Otti https://tax-austria.at

SVS-Pflicht bei Ausschüttungen an GmbH-Gesellschafter ohne Geschäftsführungsfunktion? TAX-AUSTRIA.AT

Gewinnausschüttungen an GSVG-pflichtige Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH unterliegen der Beitragspflicht nach dem GSVG. Wie sieht dies bei Ausschüttungen an Gesellschafter einer GmbH, die nicht Geschäftsführer sind, aus? Im Rahmen ihrer Kapitalertragsteuer-Anmeldung hat eine GmbH Ausschüttungen (insbesondere Gewinnanteile und sonstige Bezüge aus Anteilen an einer GmbH) an ihre Gesellschafter-Geschäftsführer, die der Pflichtversicherung…

Keine NoVA bei Oldtimern TAX-AUSTRIA.AT

Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) ist eine einmalig zu entrichtende , die bei der Lieferung oder der erstmaligen Zulassung von Personenkraftwagen, Motorrädern und Quads in fällig wird. Davon ausgenommen können Kraftfahrzeuge sein, die als Oldtimer einzustufen sind. Die Definition des „Oldtimers“ (auch Motorräder), hat sich durch eine Gesetzesänderung im Jahr 2021…

Hälftesteuersatz nur bei Veräußerung des gesamten Mitunternehmeranteils TAX-AUSTRIA.AT

Der Hälftesteuersatz ist unter bestimmten Voraussetzungen auch auf die Veräußerung von Mitunternehmeranteilen anwendbar. Die Veräußerung einer Quote eines Mitunternehmeranteiles ist aber nicht begünstigt Veräußerungsgewinn ist jener Betrag, um den der Veräußerungserlös nach Abzug der Veräußerungskosten den Wert des Betriebsvermögens bzw. das buchmäßige Eigenkapital übersteigt.Dem Veräußerer steht unter bestimmten Voraussetzungen entweder…

Investitionsfreibetrag für klimafreundliche Heizungsanlagen TAX-AUSTRIA.AT

Beim Investitionsfreibetrag für Wirtschaftsgüter aus dem Bereich Ökologisierung waren Heizungen von dieser Begünstigung bislang ausgenommen. Nun beschloss der Finanzausschuss eine Erweiterung des Öko-Investitionsfreibetrags auf klimafreundliche Heizungssysteme. Der Investitionsfreibetrag kann für nach dem 31.12.2022 angeschaffte oder hergestellte Wirtschaftsgüter des abnutzbaren Anlagevermögens in Höhe von 10% bzw. im Bereich Ökologisierung in Höhe…

Selbst-Check für Energiekostenpauschale TAX-AUSTRIA.AT

Die Energiekostenpauschale soll Klein- und Kleinstunternehmern helfen, die hohen Energiekosten zu bewältigen. Ob die Fördervoraussetzungen erfüllt werden, können Unternehmer im Rahmen eines Selbst-Checks prüfen. Förderungsfähige sind bestehende Unternehmen, mit Betriebsstätte in , deren Jahresumsatz für das Kalenderjahr 2022 mindestens € 10.000 und höchstens € 400.000 beträgt, die im eigenen…

Selbstnutzung einer Wohnung im Miteigentum durch einen Miteigentümer TAX-AUSTRIA.AT

Oft wird versucht, die eigene Wohnung steueroptimal durch Vermietung an sich selbst zu nutzen. Allerdings werden solche Vermietungen als steuerlich unbeachtliche Gebrauchsüberlassung gewertet. Dazu hat sich erst kürzlich der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) geäußert. Für die eigene Wohnung ist ein Vorsteuerabzug nur dann möglich, wenn diese Wohnung an einen Dritten vermietet wird.…