Zum Inhalt springen

Immobilien

Sie möchten in der Immobilienbranche durchstarten oder den nächsten Karriereschritt setzen?

Profitieren Sie von unserem umfassenden Netzwerk, langjähriger Branchenerfahrung und individueller Karriereberatung. Entdecken Sie spannende Positionen mit Entwicklungsperspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits.

Otti Tax Austria

Umsatzersatz und Minderung des Pachtentgelts TAX-AUSTRIA.AT

Durch COVID-19 und die damit einhergehenden behördlichen Maßnahmen kam es immer wieder zu Betriebsschließungen, wodurch diverse Rechtsfragen im Bestandrecht aufgeworfen wurden.

Otti Tax Austria

Vertragserrichtungskosten als Teil der GrESt-Bemessung TAX-AUSTRIA.AT

Ob Vertragserrichtungskosten zur Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer zählen, ist davon abhängig, wer den Rechtsanwalt oder Notar mit der Vertragserrichtung beauftragt hat.

Otti Tax Austria

Entnahme von Gebäuden und Baurechten zu Buchwerten TAX-AUSTRIA.AT

Die Entnahme von Gebäuden aus dem Betriebsvermögen soll zukünftig aufgrund des Abgabenänderungsgesetzes (AbgÄG) 2023 zum Buchwert – und damit einkommensteuerneutral – erfolgen.

Otti Tax Austria

Investitionsfreibetrag für klimafreundliche Heizungsanlagen TAX-AUSTRIA.AT

Beim Investitionsfreibetrag für Wirtschaftsgüter aus dem Bereich Ökologisierung waren Heizungen von dieser Begünstigung bislang ausgenommen. Nun beschloss der Finanzausschuss eine Erweiterung des Öko-Investitionsfreibetrags auf klimafreundliche Heizungssysteme.

Otti Tax Austria

Selbst-Check für Energiekostenpauschale TAX-AUSTRIA.AT

Die Energiekostenpauschale soll Klein- und Kleinstunternehmern helfen, die hohen Energiekosten zu bewältigen. Ob die Fördervoraussetzungen erfüllt werden, können Unternehmer im Rahmen eines Selbst-Checks prüfen.

Otti Tax Austria

Selbstnutzung einer Wohnung im Miteigentum durch einen Miteigentümer TAX-AUSTRIA.AT

Oft wird versucht, die eigene Wohnung steueroptimal durch Vermietung an sich selbst zu nutzen. Allerdings werden solche Vermietungen als steuerlich unbeachtliche Gebrauchsüberlassung gewertet. Dazu hat sich erst kürzlich der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) geäußert.

noch mehr Chancen & Insider Tipps
X
Welcome to our website