

Karriere-News & Insider-Tipps
1030 Wien: Personalverrechner:in zur Erweiterung des Payroll Teams gesucht
Für eine moderne Steuerberatungskanzlei im 3. Bezirk in Wien suchen wir zur Erweiterung des Payroll Teams eine engagierte, gewissenhafte und teamorientierte Persönlichkeit für die eigenständige Betreuung der Klient:innen.
Die geplante neue Trinkgeldpauschale TAX-AUSTRIA.AT
Der Ministerrat hat am 28.7.2025 Neuregelungen im Zusammenhang mit Trinkgeldern beschlossen, die Änderungen im Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht bringen werden. Die endgültige Gesetzwerdung bleibt zwar noch abzuwarten, aber in Branchen, in denen Trinkgeld zum Alltag gehört, ist es wichtig, sich bereits…
Wien: Teamleitung Personalverrechnung (m/w/d) / Wien 3 / Verantwortung, Gestaltung, Entwicklung
Ihre neue Führungsrolle in der Personalverrechnung. Als Führungspersönlichkeit übernehmen Sie die Leitung eines engagierten Personalverrechnungsteams in einer Top-Steuerberatungskanzlei im Herzen Wiens. Gestalten Sie die Zukunft der Lohnverrechnung in einem professionellen Umfeld mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten
Linz, OÖ: HUMAN RESOURCES MANAGEMENT & Payroll Specialist (m/w/d) modernes, agiles Umfeld & Raum für persönliche Weiterentwicklung
Unser Kunde – ein stabiles und renommiertes Unternehmen in Linz – bietet ein modernes, agiles Umfeld ohne starre Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und eigenverantwortlichem Aufgabenbereich. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine/n engagierte/n Payroll Specialist / HR Management (m/w/d). Flexible…
Wien Zentrum: Personalverrechner:in (m/w/d) 4-Tage-Woche, Teilzeit & Home Office optional + individuelle Weiterbildung & Entwicklung
Für unseren Kunden, eine moderne, mittelgroße und expandierende Steuerberatungskanzlei mit ausgezeichnetem Betriebsklima in zentraler Lage in Wien, suchen wir ab sofort eine engagierte und kompetente Personalverrechnerin (m/w/d)
Wegzugsbesteuerung und Grenzgängerregelung | TAX-AUSTRIA.AT
Arbeitstage im Homeoffice nicht mehr schädlich! Aufgrund der COVID-19-Pandemie haben sich jedoch besonders Formen des mobilen Arbeitens (z.B. Homeoffice) in der Arbeitswelt etabliert, die „45 Tage“-Grenze wurde daher häufig überschritten.
Besteuerung von Reiseleistungen | TAX-AUSTRIA.AT
Reiseleistungen in Form von Besorgungsleistungen an Nichtunternehmer unterliegen umsatzsteuerrechtlichen Sondervorschriften. Dies betrifft insbesondere die Bemessungsgrundlage, welche sich aus der Differenz zwischen dem Entgelt und den Aufwendungen des Reiseunternehmers ergibt (sogenannte Margenbesteuerung). Als Reiseleistungen sind insbesondere Leistungen im Rahmen der Unterbringung…
Lohnsteuer und SV-Update | TAX-AUSTRIA.AT
Mit Erlass des Finanzministeriums wurden die Lohnsteuerrichtlinien (LStR) einer Änderung unterzogen. Wesentliche Änderungen und sonstige Neuerungen aus lohnsteuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht haben wir für Sie zusammengefasst. Kinderbetreuung Die Voraussetzungen für das Vorliegen einer vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Bildungseinrichtung, die…
Änderungen bei der Altersteilzeit ab 1.1.2024 | TAX-AUSTRIA.AT
Neben diversen anderen Anpassungen wird die Blockzeitvariante der Altersteilzeit mit Wirkung ab 1.1.2024 eingeschränkt und entfällt ab 1.1.2029 zur Gänze. Die vom AMS geförderte Altersteilzeit kann seit dem Jahr 2000 zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinbart werden. Es gibt zwei Grundmodelle,…
Arbeitszimmer bei Lagerung privater Gegenstände | TAX-AUSTRIA.AT
Auch bei Lagerung einzelner privater Gegenstände können Werbungskosten für ein Arbeitszimmer geltend gemacht werden. Allerdings muss die Situation stets im Einzelfall betrachtet werden, weshalb eine entsprechende Beratung erforderlich ist. Kosten für ein Arbeitszimmer eines Arbeitnehmers sind nur dann abzugsfähig, wenn…
Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 | TAX-AUSTRIA.AT
In einer Welt, in der soziale Verantwortung und gemeinnützige Initiativen immer wichtiger werden, spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle. Das Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 stellt eine bedeutende Reform im Bereich der Gemeinnützigkeit dar. Freiwilligenpauschale Um die für die Gesellschaft wichtige Arbeit…
Werbungskosten eines Politikers TAX-AUSTRIA.AT
Das Bundesfinanzgericht (BFG) hatte über eine Beschwerde gegen den Einkommensteuerbescheid betreffend Werbungskosten eines Politikers zu entscheiden. Der Beschwerdeführer, ein österreichischer Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter, machte im Streitjahr Werbungskosten geltend. Unter den geltend gemachten Aufwendungen befanden sich freiwillige Spenden, Kosten für Eintrittskarten…

Profitieren Sie von einem kostenlosen Karrieregespräch
DIE GELEGENHEIT, Ihre berufliche Laufbahn zu reflektieren und zukunftsorientiert zu planen. Egal, ob Sie Ihre Positionierung schärfen, Ihre Stärken betonen, Einblicke in die Denkweise von Personalern gewinnen oder neue berufliche Perspektiven erkunden möchten, ein solches Gespräch kann entscheidend sein.


