Zum Inhalt springen
Background Arbeitsmarkt Otti |  | KARRIERE NEWS | OTTI.AT
Tax Austria – Personal & Personalverrechnung
Otti Empfiehlt Tax Austria At |  | KARRIERE NEWS | OTTI.AT

Selbstständigkeit oder Dienstverhältnis? TAX-AUSTRIA.AT

Oft ist es schwierig zu bestimmen, ob jemand selbständig tätig ist oder in einem Dienstverhältnis steht. Dies hat nicht nur Einfluss auf die steuerliche Beurteilung der Einkünfte, sondern auch darauf, welcher Pflichtversicherung eine Person unterliegt.…

Geschäftsführerhaftung bei Insolvenz TAX-AUSTRIA.AT

Ein GmbH- Geschäftsführer kann für Abgaben, die durch eine Außenprüfung festgesetzt werden, auch dann haftbar gemacht werden, wenn diese Abgaben bereits vor der Insolvenz fällig waren. Geschäftsführer einer GmbH haften für Verbindlichkeiten der Gesellschaft nur…

Mitarbeiterrabatte für ehemalige Arbeitnehmer TAX-AUSTRIA.AT

Werden Arbeitnehmern Mitarbeiterrabatte gewährt, ist ein solcher geldwerter Vorteil lohnsteuerbefreit und führt zu keinem Sachbezug. Das gilt auch für Mitarbeiterrabatte, die ehemaligen bzw. in Ruhestand getretenen Arbeitnehmern gewährt werden. Unter Mitarbeiterrabatten versteht man geldwerte Vorteile…

Perfect Match Job    KARRIERE NEWS  OTTIAT
Backgorund |  | KARRIERE NEWS | OTTI.AT

Änderungen bei der Altersteilzeit | TAX-AUSTRIA.AT

Je nach Beginn einer Blockzeitvariante der Altersteilzeit wird ab dem 1.1.2024 der Kostenersatz durch das AMS in Jahresstufen, abhängig vom…

Umsatzsteuerliche Behandlung von betrieblichen Sachspenden TAX-AUSTRIA.AT

Insbesondere im Hinblick auf Ausnahmen und potenzielle zukünftige Gesetzesänderungen sollte eine genaue Differenzierung für Spenden aus dem Betriebsvermögen vorgenommen werden,…

Mitarbeiterprämie seit 01.01.2024 TAX-AUSTRIA.AT

Für das Kalenderjahr 2024 wurde die Mitarbeiterprämie neu eingeführt. Diese gilt als Verlängerung der Teuerungsprämie der Kalenderjahre 2022 und 2023…

Änderungen durch das Progressionsabgeltungsgesetz 2025 TAX-AUSTRIA.AT

Im Zuge des Progressionsabgeltungsgesetzes 2025 werden eine Inflationsanpassung vorgenommen sowie Maßnahmen gesetzt, die zur steuerlichen Entlastung führen sollen. Die Maßnahmen…

Lohnsteuer und SV-Update | TAX-AUSTRIA.AT

Mit Erlass des Finanzministeriums wurden die Lohnsteuerrichtlinien (LStR) einer Änderung unterzogen. Wesentliche Änderungen und sonstige Neuerungen aus lohnsteuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher…

Pendlerpauschale bei mehr Arbeitsstätten TAX-AUSTRIA.AT

Das Bundesfinanzgericht stellt klar, dass einem Steuerpflichtigen im Kalendermonat höchstens ein Pendlerpauschale in vollem Ausmaß zusteht. Das Pendlerpauschale dient der…

Neuigkeiten in der Lohnverrechnung 2025 TAX-AUSTRIA.AT

Mit Beginn des Jahres 2025 sind Anpassungen beim Fahrtkostenersatz, beim Kilometergeld und bei den Regelungen für arbeitsplatznahe Kleindienstwohnungen in Kraft…

Arbeitszimmer bei Lagerung privater Gegenstände | TAX-AUSTRIA.AT

Auch bei Lagerung einzelner privater Gegenstände können Werbungskosten für ein Arbeitszimmer geltend gemacht werden. Allerdings muss die Situation stets im…

Neukodifizierung des Einkommensteuergesetzes & Einführung eines attraktiven „Arbeiten im Alter“-Modells & weiteres aus dem Regierungsprogramm TAX-AUSTRIA.AT

Mit dem Regierungsprogramm 2025-2029 stellte die neue Regierung die Eckpunkte der Maßnahmen zur Budgetsanierung, aber auch der wachstums- und beschäftigungsfördernden…

Neuerungen bei Dienstzetteln TAX-AUSTRIA.AT

Der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer unverzüglich nach Beginn des Arbeitsverhältnisses mit dem Dienstzettel eine schriftliche Aufzeichnung über die wesentlichen Rechte…

Werbungskosten eines Politikers TAX-AUSTRIA.AT

Das Bundesfinanzgericht (BFG) hatte über eine Beschwerde gegen den Einkommensteuerbescheid betreffend Werbungskosten eines Politikers zu entscheiden. Der Beschwerdeführer, ein österreichischer…

Progressionsabgeltung 2024 TAX-AUSTRIA.AT

Progressionsabgeltung 2024: Um die hohe Inflation abzumildern, werden auch 2024 die Progressionsstufen sowie bestimmte Freibeträge in Abhängigkeit von der Inflationsrate…