Zum Inhalt springen
Background |  | KARRIERE NEWS | OTTI.AT
Tax Austria
Perfect Match Job    KARRIERE NEWS  OTTIAT
Tax Austria
Top Jobs + News zu Beruf, Bildung & Karriere
Otti Empfiehlt Tax Austria At |  | KARRIERE NEWS | OTTI.AT

Gemeinnützigkeit eines Vereins TAX-AUSTRIA.AT

Gemeinnützige Vereine werden steuerlich begünstigt, wenn sie Aufgaben im öffentlichen Interesse übernehmen. Vereine sind aber nur dann als gemeinnützig einzustufen, wenn sie bestimmte Zwecke verfolgen, deren Erfüllung die Allgemeinheit fördern. Von Allgemeinheit ist dann zu sprechen, wenn der (geförderte) Personenkreis weder durch Zugehörigkeitserfordernisse noch zahlenmäßig „fest abgeschlossen“ ist. Hierbei besteht jedoch nicht das Erfordernis eines… 

Innenumsätze einer umsatzsteuerlichen Organschaft sind nicht steuerbar TAX-AUSTRIA.AT

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stellte fest, dass Leistungen zwischen den Mitgliedern einer Organschaft umsatzsteuerlich irrelevant sind und nicht zu einer Steuerpflicht führen. Eine umsatzsteuerliche Organschaft liegt vor, wenn mehrere rechtlich selbständige Unternehmen so eng miteinander verbunden sind, dass sie umsatzsteuerlich als eine Einheit betrachtet werden. In diesem Konstrukt gibt es einen sogenannten Organträger, der die… 

EU-Kleinunternehmer vs EU-OSS TAX-AUSTRIA.AT

Wenn davon auszugehen ist, dass Ihre Umsätze an EU-Nichtunternehmer (Privatpersonen) demnächst den jährlichen Schwellenwert von EUR 10.000 gemäß Art 3 Abs 5 lit c (Binnenmarkt) UStG überschreiten werden, ist zu beachten, dass Ihr Leistungsort ab Überschreitung nicht mehr Österreich ist, sondern das jeweilige Land in dem Ihr Leistungsempfänger (Privatperson) ansässig ist. Dadurch müssten Sie dann… 

Gebäudeabschreibung bei Vermietung und Verpachtung TAX-AUSTRIA.AT

Wird ein Gebäude zum Buchwert aus dem Betriebsvermögen entnommen, ist der Gebäudewert bei einer nachfolgenden Vermietung ohne Nachweis in Höhe von 1,5% pro Jahr vom Entnahmewert abzuschreiben. Seit 1.7.2023 ist nicht nur die Entnahme von Grund und Boden, sondern auch des Gebäudes zum Buchwert möglich, sodass es im Zuge der Entnahme aus dem Betriebsvermögen zu… 

Grunderwerbsteuer bei Übertragung von Fabriksgebäuden TAX-AUSTRIA.AT

Laut Finanzamt ist der Baukostenfaktor für alle Gebäude einer Fabrik im gleichen Ausmaß anzusetzen, da sämtliche Gebäude dem Produktionsprozess zuzuordnen sind und daher keine Differenzierung der Gebäude zu erfolgen hat. Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) bestätigte diese Ansicht. Bei der Berechnung des für die Ermittlung der Grunderwerbsteuer relevanten Grundstückswerts gibt es aufgrund der komplexen Bestimmungen und unterschiedlichen… 
Backgorund |  | KARRIERE NEWS | OTTI.AT